Ausbildung auf Kreisebene

Der Kreisfeuerwehrverband Stormarn bietet dir ein breites Angebot an Lehrgängen und Seminaren, um deine Fähigkeiten und dein Wissen als Feuerwehrangehöriger zu erweitern. Die Fortbildungen sind praxisnah und helfen dir, dein Können gezielt weiterzuentwickeln – für deine Aufgaben in der Feuerwehr und darüber hinaus.

Unser Lehrgangs- und Seminarangebot

Wir haben eine Vielzahl von Lehrgängen zusammengestellt, die alle wichtigen Themen im Feuerwehrwesen abdecken. Hier ein Überblick:

Atemschutz
  • Atemschutzgeräteträger
  • Fortbildung Atemschutz – Absuchen von Räumen
  • Fortbildung Atemschutz – Atemschutznotfalltraining
  • Fortbildung Atemschutz – Atemschutzüberwachung
Bahn
  • Technische Hilfe Motorsäge
  • Technische Hilfe – Sicherung in absturzgefährdeten Bereichen
  • Technische Hilfe – Brandbekämpfung in Bahnanlagen
  • Technische Hilfe – Tiefbau
Brandschutzerziehung/-aufklärung
  • Fortbildung Gruppenführung
  • Truppführung
  • Rhetorik- und Körpersprache – Grundseminar (Teil I und Teil II)
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Teil I und Teil II)
Fahrberechtigung Feuerwehr
  • Sprechfunk und Sprechfunk KatS
  • Seminar Gerätewartung
  • Maschinisten
Feuerwehrverwaltungssoftware FOX 112
  • Lehrgänge zur Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung

Deine Ansprechpartner

Für jeden Fachbereich stehen dir kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, die dir bei Fragen rund um die Lehrgänge weiterhelfen:

ABC

Dr. Matthias Rehfeld

Brandmeister

Atemschutz

Matthias Martin

Brandmeister

Bahn

Helmut Brinckmann

Brandmeister

Brandschutzerziehung/-aufklärung

Jan Michael Papke

Brandmeister

Fahrberechtigung Feuerwehr

Marco Mohr

Brandmeister

Feuerwehrverwaltungssoftware FOX 112

Kai Willi Bredenkamp

EHBM

Maschinisten

Michael Mey

Hauptbrandmeister

Sicherung in absturzgefährdeten Bereichen

Bernd Voss

Hauptlöschmeister

Sprechfunk

Jan Heick

Hauptlöschmeister

Sprechfunk KatS

Stephan Korffmann

Hauptbrandmeister

Technische Hilfe

Peter Jarchow

Hauptbrandmeister

Technische Hilfe – Motorsäge

Sebastian Trau

Brandmeister

Technische Hilfe – Tiefbau

Jan Michael Papke

Brandmeister

Truppführung

Torsten Pardun

Brandmeister

Deine Vorteile

Das Angebot ist flexibel gestaltet – du kannst zwischen Wochen- und Wochenendlehrgängen wählen, um Beruf und Feuerwehr optimal zu verbinden. Unsere über 60 ehrenamtlichen Kreisausbilder vermitteln dir praxisnahes Wissen, das du direkt in deiner Feuerwehrarbeit anwenden kannst.


Die Lehrgänge finden hauptsächlich im Ausbildungszentrum in Nütschau statt. Für praktische Übungen, wie den Motorsägenkurs, nutzen wir geeignete Außenbereiche, etwa umliegende Waldgebiete.

Lust auf mehr?

Die Anmeldung zu den Lehrgängen erfolgt ganz einfach über das Programm FOX 112 durch deine Wehr. Falls du Interesse hast, selbst als Kreisausbilder aktiv zu werden, melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf deine Unterstützung!