Wasser marsch – aber bitte mit System.

Eine funktionierende Löschwasserversorgung ist die Grundlage für jede wirksame Brandbekämpfung. Ohne ausreichend und zuverlässig verfügbares Löschwasser sind selbst gut ausgebildete Einsatzkräfte machtlos. Der Fachbereich Löschwasser und Löschwasserversorgung des Kreisfeuerwehrverbands Stormarn beschäftigt sich daher mit allen Fragen rund um die Verfügbarkeit, Planung, Prüfung und Sicherstellung der Löschwasserversorgung im Kreisgebiet.

Ziel ist es, Risiken durch mangelnde Löschwasserversorgung frühzeitig zu erkennen, technische Lösungen zu unterstützen und Kommunen sowie Feuerwehren fachlich zu beraten.

Unsere Aufgaben im Überblick:

  • Fachliche Beratung der Feuerwehren und Kommunen zur Löschwasserversorgung
  • Unterstützung bei der Planung und Bewertung von Löschwasserentnahmestellen (z. B. Hydranten, offene Gewässer, Löschwasserbrunnen)
  • Mitwirkung bei Löschwasserkonzepten für bestehende und neue Bebauungsgebiete
  • Austausch mit Versorgungsunternehmen, Planungsbüros und Behörden
  • Förderung eines einheitlichen Qualitätsstandards bei der Löschwasservorhaltung

Löschwasser ist ein elementarer Baustein der Gefahrenabwehr. Der Fachbereich sorgt dafür, dass im Einsatzfall das Wasser dort zur Verfügung steht, wo es dringend gebraucht wird.

Ansprechpartner

HBM3 Olaf Stolt

Fachbereichsleiter Löschwasser und Löschwasserversorgung

olestolt@live.de