Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) Stormarn
Der Löschzug-Gefahrgut (LZG) Stormarn ist eine spezialisierte Einheit des Katastrophenschutzes im Kreis Stormarn, die auf den Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gütern spezialisiert ist. Die Einsatzkräfte setzen sich aus Mitgliedern verschiedener Freiwilliger Feuerwehren des Kreises zusammen, die eine umfassende Ausbildung im Bereich der Gefahrenabwehr und im Umgang mit Gefahrstoffen absolviert haben.
Aufgaben des Löschzug-Gefahrgut Stormarn
Der LZG ist darauf spezialisiert, Gefahren durch chemische, biologische oder radioaktive Stoffe schnell und präzise zu erkennen und einzuschätzen. Dabei werden spezielle Messgeräte und Analysemethoden eingesetzt, um Art und Ausmaß der Gefahr zu ermitteln.
Der LZ-G Stormarn spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Gefahrenabwehr im Kreis und stellt sicher, dass im Falle von Gefahrgut-unfällen schnell und effektiv gehandelt wird. Dank der spezialisierten Ausrüstung und des hohen Ausbildungsstandes der Einsatzkräfte ist der LZ-G eine unverzichtbare Einheit für den Schutz der Bevölkerung und der Umwelt.
Der LZ-G Stormarn berichtet bei Social-Media über ihre Arbeit